Für die Lieferantenverwaltung benötigt jede Organisation ein führendes System. Nur mit einer zentralen Lieferantenverwaltung können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse ökonomisch organisieren.
Einkaufsmanager pflegen die Kontakte – Die Beschaffungsmanagement Software inorder kann als führendes System eingesetzt werden und hält alle Daten automatisch aktuell.
Die Lieferantenverwaltung von inorder ist auf maximale Dynamik ausgelegt. Lieferantenkataloge können beispielsweise auf Mitarbeiterebene oder Abteilungsbene freigegeben werden. Durch die Reduzierung auf das wesentliche gelangen Anforderer schneller zum gesuchten Produkt.
Dabei ist inorder Mehrmandanten Fähig sollten die Einkaufspreise innerhalb einer Holding differieren kann inorder auch dieses Konstrukt einfach abbilden.
Zudem ist inoder darauf ausgelegt dem Einkauf perfekt zuzuarbeiten. Lieferantenbewertungen können per Knopfdruck abgerugen werden.
Lieferanten müssen im schnelllebigen Geschäftsprozess effizient verwaltet werden. Eine Übersicht über laufende und abgelaufene Abrufaufträge ist über die interne Lieferantenverwaltung schnell erstellt.
Gut organisierte Kommunikationsmöglichkeiten sind dabei das A und O. Die Korrespondenz aller Verträge und auch die Vertragsverwaltung kann dabei über inorder erfolgen.
Kein Einkaufsmanager kann sich heute noch die nervenaufreibende Suche nach passenden Lieferanten leisten. Die Software inorder schafft für diese Suche durch ihren großen Leistungsumfang die optimalen Voraussetzungen: Die Lieferantendaten lassen sich detailliert und dennoch sehr übersichtlich anlegen, gruppieren und filtern. Es gibt keine lästige Suche mehr nach dem richtigen Ansprechpartner, den Lieferkonditionen, einer Telefonnummern oder der E-Mail- und Rechnungsadresse.